Der Evensong ist ursprünglich eine besondere Gottesdienstform der anglikanischen Kirche. Schon seit dem 16. Jahrhundert liegt der Schwerpunkt dieser Gottesdienstform in der vielfältigen Chormusik. Auf der Sängerbühne der Lutherkirche sitzen Chor und Gemeinde nah beieinander, ähnlich wie im Chorgestühl der großen englischen Kathedralen.
George Dyson schrieb seinen Evening Service in D 1907, als er auf einer Art musikalischen Pilgerreise in Dresden war und die Musik von Wagner und Strauss hörte. Das Magnificat spricht die Sprache des edwardianischen Zeitalters – großartig, opulent, selbstbewusst und triumphierend. Trotz der kleinen Besetzung „Orgel und Chor“ bringt Dyson in seine Kantilenen durchaus symphonische Qualitäten ein.
Liturgie: Pfarrerin Ursula Kuhn
Orgel: Manuel Pschorn
Kammerchor Wiesbaden | Leitung: Niklas Sikner
Werke von George Dyson und John Balfour Gardiner