Skip to main content

Forum Lutherkirche: Vier Abende zur Bibel

Pfarrer Johannes Merkel nimmt Sie auf eine Reise durch die Heilige Schrift mit. Die Themen bauen aufeinander auf, wer sich aber besonders für ein Thema interessiert oder nicht immer Zeit hat, kann gerne auch an einzelnen Abenden kommen.

11. März, 19.30 Uhr, Luthersaal:
Die Entstehung der BIBEL – wer schrieb sie wann warum?
An diesem Abend wird es um die Menschen gehen, die den biblischen Text aufgeschrieben haben. Darum, welche Sprache sie benutzten, was ihren Alltag prägte, was für Gedanken sie sich von Gott und der Welt gemacht haben.

18. März, 19.30 Uhr, Luthersaal:
Das Konzept der BIBEL – Geschichtsbuch, Fortsetzungsroman, oder was?
An diesem Abend geht es um den Aufbau der Bibel und um die Herausgeberkreise zu verschiedenen Zeiten. Außerdem wird gefragt, für welche Zwecke das Buch der Bücher gebraucht werden kann und wo man was in ihm findet.

25. März, 19.30 Uhr, Luthersaal:
Der Inhalt der BIBEL – Gottes Wort oder menschliche Projektionen?
An diesem Abend geht es um die heiß diskutierte Frage, ob oder inwieweit die Bibel Gottes Wort ist. Gibt es ein Kriterium, um das zu erkennen? Sind es nicht eher „Menschenworte“? Kann die Wissenschaft hier helfen?

01. April, 19.30 Uhr, Luthersaal:
Die BIBEL – ein Text exemplarisch.
An diesem Abend sollen die in den vorangegangenen Einheiten gewonnenen Erkenntnisse an einem Text ausprobiert werden. Wer schrieb ihn warum? Was ist sein Platz im Bibelbuch? Was kann uns dieser Text heute sagen?