Neben Weihnachten und Pfingsten ist das Osterfest das dritte große Fest aller Christ:innen in der Welt. Wahrscheinlich ist es auch das erste, das die frühe Christenheit als Jahresfest in ihren Kalender geschrieben hat, als Erinnerung daran, dass Jesus nicht nur am Kreuz gestorben ist, sondern dem Tod mit seiner Auferstehung am dritten Tag ein Schnippchen geschlagen hat.
Mit dem Osterfest ist auch das historisch nachgewiesene Tauffest für Erwachsene und Jugendliche verbunden. Symbolisch „stirbt“ der alte Mensch im Wasser der Taufe, steht aber durch Gottes Geist und Kraft aus diesem Wasser als neuer Mensch Gottes wieder auf. Die Taufe ist somit die persönliche Aneignung und Wiederholung der Osterbotschaft.
Nicht alle Menschen können oder wollen an Gottesdiensten in Präsenz teilnehmen und dort gemeinsam feiern – daher finden Sie auf dieser Seite auch unsere Livegottesdienste aus der Lutherkirche zum Nachschauen sowie die Osterbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden, Präses Annette Kurschus. Die Osterfreude verbindet!
Osterbotschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)